„Herzenszeit wirkt“ – Offizielle Schirmherrschaft & Projektpräsentation
Trauer ist schwer, besonders für junge Menschen – doch sie muss nicht allein getragen werden. Unter dem neuen Namen Herzenszeit entwickelt sich die Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene weiter. Am 14. Oktober wird das Projekt im Gutshaus Neukladow vorgestellt. Bezirksbürgermeister Frank Bewig übernimmt dabei offiziell die Schirmherrschaft.
Herzenszeit ist ein Projekt des Gemeinschaftshospiz Christophorus. Es begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg durch die Trauer. Das Angebot reicht von Einzel- und Familiengesprächen über altersgerechte Gruppen zum Abschiednehmen und Erinnern bis hin zu tiergestützter Begleitung. Viele Familien in Spandau haben diese Unterstützung bereits in Anspruch genommen und wertvolle Hilfe erfahren.
Im Rahmen der Veranstaltung übernimmt Bezirksbürgermeister Frank Bewig feierlich die Schirmherrschaft für Herzenszeit. Gleichzeitig stellt sich das Projekt der Öffentlichkeit vor und gibt einen Ausblick auf seine zukünftige Arbeit.
Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 14.10.2025, 16-17:30 Uhr
Ort: Gutshaus Neukladow, Neukladower Allee 9-12, 14089
Anmeldung unter: Veranstaltungen@ba-spandau.berlin.de
Dass die Veranstaltung am Deutschen Hospiztag stattfindet, ist bewusst gewählt: Dieser Tag lenkt die Aufmerksamkeit bundesweit auf die Themen Hospizarbeit, Sterbebegleitung und Trauer – und gibt besonders der Trauer junger Menschen eine oft übersehene, aber dringend notwendige Sichtbarkeit in der Gesellschaft.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, das Projekt Herzenszeit kennenzulernen, einen Blick zurück auf die bisherigen Jahre der Trauerbegleitung zu werfen und gemeinsam nach vorne zu blicken. Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Bezirksamt Spandau von Berlin